Fördermittel für die Kläranlage

Neue Tauchmotorrührwerke im Einsatz

Kläranlage: Neue Tauchmotorrührwerke

Fördermittel für die Kläranlage

Der Betrieb von Kläranlagen ist grundsätzlich mit einem sehr hohen Energieverbrauch und somit hohen Energiekosten verbunden. Seit 1997 hat sich die Technologie von Rührflügeln stetig verbessert, wodurch sie energieeffizienter betrieben werden können und dadurch der Basisstrombedarf an der Kläranlage reduziert werden kann.

Investitionen in der Kläranlage - unter dem Aspekt der Energieeffizienz - werden derzeit von der ZUG, der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gGmbH, gefördert. Die Gesellschaft handelt dabei als Projektträger für das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Erfreulicherweise konnte dadurch die Maßnahme mit einer Zuwendung von 30% der förderfähigen Kosten gefördert werden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.