Aktuelle Stellenausschreibung
- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde Burgkirchen
Nach Art. 13 Abs. 1 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist der Arbeitgeber verpflichtet, Bewerbern (m/w/d) zum Zeitpunkt der Erhebung der Bewerberdaten Informationen zum Datenschutz mitzuteilen.
Wichtige Informationen zum Datenschutz
Die Gemeinde Burgkirchen a.d.Alz braucht Verstärkung!
Wir arbeiten überwiegend in Teams und pflegen ein offenes, wertschätzendes Miteinander.
Im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten.
Sie haben Anspruch auf die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Weihnachtsgeld. Ihre Arbeitsleistung wird mit einer jährlichen Leistungszulage honoriert. Bei Vorliegen der Voraussetzungen besteht die Möglichkeit der Entgeltumwandlung.
Mit unseren Fort- und Weiterbildungsangeboten bleiben Sie immer "Up-to-date".
Wir bieten Ihnen vielseitige, verantwortungsvolle und interessante Tätigkeiten ...
kommen Sie ins Team!
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (1 pdf max. 9 MB) oder
Gemeinde Burgkirchen a.d.Alz, Max-Planck-Platz 5, 84508 Burgkirchen a.d.Alz.
In folgenden Bereichen suchen wir kompetentes Personal:
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Verwaltungskraft (m/w/d) für das
Vorzimmer Bürgermeister
Die Einstellung erfolgt
zunächst befristet bis Ende 2024 (Elternzeit-Vertretung) in Vollzeit.
Bewerbungsfrist 07.08.2022
Ihr Aufgabengebiet umfasst u.a.:
- Terminkoordination, Terminüberwachung und Terminorganisation
- Empfang und Betreuung von Besucherinnen und Besuchern
- Erledigung der anfallenden Korrespondenzen sowie aller laufenden Sekretariatsaufgaben
- Vor- und Nachbereitung von Gemeinderatssitzungen
- Organisation und Mitwirkung bei der Vorbereitung von Bürgerversammlungen,Empfängen, Ehrungen und anderen Veranstaltungen
Ihre Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich des öffentlichen Verwaltungsdienstes, alternativ auch eine vergleichbare Ausbildung im kaufmännischen Bereich
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Loyalität und serviceorientiertem Handeln
- Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zu engagierter Teamarbeit
- Organisationstalent
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Sicherer Umgang mit IT-Standards (MS-Office), idealerweise Kenntnisse im Programm regisafe
- Aufgeschlossenheit für neue Technologien und Digitalisierung
- Führerschein Klasse B
Auskünfte erhalten Sie von Herrn Olbort, Tel. 08679 309 111.
Bundesfreiwilligendienst - Allrounder für die Grundschule (m/w/d)
Die Einstellung erfolgt für das Schuljahr 2022/23
Frühester Dienstbeginn: 05.09.2022
Spätester Dienstbeginn : 27.01.2023
Beschreibung der Tätigkeit
Du möchtest als Bufdi Berufs- und vor allem Lebenserfahrung sammeln? Dann ist dieser vielfältige Einsatzbereich genau das Richtige für dich. Pack mit an und unterstütze das Team der Grundschule Burgkirchen:
- Du kannst dich bei Schulprojekten mit einbringen, z. B. Sportfest, Schülerwanderungen, Exkursionen, Begleitperson ins Schullandheim, Projektwoche „Alltagskompetenzen“, Schwimmtage.
- Ob in der Verwaltung oder in der Haustechnik, im Unterricht und in der Mensa, du wirst überall gebraucht.
- Nach 13:00 Uhr ist deine Unterstützung in der Nachmittagsbetreuung gefragt (Ganztag, Schülerhort oder Mittagsbetreuung)
- Mit entsprechenden Fremdsprachenkenntnissen (gerne russisch) kannst du als Dolmetscher fungieren. Dies wäre für unser Team ein tolles Plus, ist aber für die Besetzung der Stelle keine Voraussetzung!
- Bei einer 12-monatigen Tätigkeit als Bufdi profitierst du von insgesamt 25 Seminartagen zur persönlichen Weiterbildung.
Das bringst du mit:
- Du bist kontaktfreudig, kommunikativ, arbeitest gerne im Team und kannst gut mit Kindern umgehen? Außerdem bist du engagiert und flexibel?
- Von Vorteil wäre es, wenn du die Fahrerlaubnis Klasse B besitzt, da unsere Schule aus zwei Standorten besteht und man ggf. zwischen den Standorten pendeln muss. Dies ist allerdings kein Muss, wir finden für alles eine Lösung!
Es gibt viele gute Gründe, die für die Grundschule Burgkirchen sprechen:
- Wir sind ein aufgeschlossenes, junges Team, das für eine positive Atmosphäre sorgt.
- Du profitierst von geregelten Arbeitszeiten, einer 5-Tage-Woche & Schulferien (Ausnahmen: jeder Bufdi wird einmalig für 5 Tage die Ferienbetreuung des Schülerhorts unterstützen; die erste Ferienwoche der Sommerferien zur Unterstützung der Verwaltung und Haustechnik)
- Du erhältst ein ordentliches Taschengeld, sowie einen Betrag für Sachbezugsleistungen.
Haben wir dein Interesse geweckt?
.
Auskünfte erhältst du von Frau Miriam Klarl-Florin
Telefonnummer: 08679 309-500
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Freibad Burgkirchen a.d.Alz zählt mit seinen Einrichtungen wie 105 m-Rutsche, 10 m-Sprungturm, Strömungskanal, Whirlpool, Wellenbau sowie vielen weiteren Freizeitangeboten zu den attraktivsten Freibädern im südostbayerischen Raum.
Nach der umfassenden Renovierung suchen wir zur Unterstützung unseres Teams baldmöglichst eine
Fachkraft für Bäderbetriebe (m/w/d)
Einstellung unbefristet in Vollzeit
Bewerbungsfrist laufend
Aufgabenschwerpunkte u.a.:
- Beaufsichtigung des Badebetriebes und Wasseraufsicht
- Überwachung und Kontrolle der Betriebsabläufe
- Kontrolle und Regelung der Wasserqualität
- Überwachung der haustechnischen Anlagen
- Reinigung und Desinfektionsarbeiten
- Fachkundige Beratung und Betreuung der Badegäste
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Bäderbetriebe
oder Bereitschaft zur Ausbildung zur Fachkraft für Bäderbetriebe bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
- Umsichtige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sicheres Auftreten, gute Umgangsformen und Freude am Umgang mit unseren Badegästen
- Bereitschaft zu Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
- Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
- Absolute Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
Auskünfte erhalten Sie von Herrn Zimmermann, Tel. 08679 309 405, oder Herrn Olbort, Tel. 08679 309 111.
Freibad Rettungsschwimmer (m/w/d) (Sommer)
Wasserwerk Mitarbeiter (m/w/d) (Winter)
Einstellung unbefristet in Vollzeit
Es handelt sich um eine gesplittete Stelle (Sommer/Winter) für eine Person
Bewerbungsfrist laufend
Aufgabenschwerpunkte:
Rettungsschwimmer im gemeindlichen Freibad (Sommer)
- Beaufsichtigung des gesamten Badebetriebes, insbesondere Wasseraufsicht
- Erste-Hilfe-Leistung bei Unfällen
- Durchsetzung der Haus- und Badeordnung
- Kundenorientierter Umgang mit den Badegästen
Mitarbeiter im Wasserwerk (Schlechtwetterperioden und kalte Monate)
- Wechsel von Hauswasserzählern
- Unterstützung der Kollegen des Wasserwerks im laufenden Betrieb
Ihr Profil:
- Erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragungen
- Umsichtige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sicheres Auftreten, gute Umgangsformen und Freude am Umgang mit unseren Badegästen
- Bereitschaft zu Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
- Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
- Absolute Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
Außerdem:
- Erste-Hilfe-Bescheinigung erforderlich
- Deutsches Rettungsschwimmerabzeichen in Silber (alternativ LIFESAVER-Abzeichen)
Bei Nichtvorliegen kann eine Erste-Hilfe-Bescheinigung kurzfristig über das BRK, das Rettungsschwimmerabzeichen in Silber über Schwimmmeister Burgkirchen a.d.Alz erworben werden.
Auskünfte erhalten Sie
von Herrn Zimmermann, Tel. 08679 309 405, oder Herrn Olbort, Tel. 08679 309 111.
Sozialversicherungsfreie Tätigkeiten
im Rahmen von kurzfristigen Beschäftigungen (max. 50/70 Arbeitstage im Kalenderjahr):
Helfer für gärtnerische Arbeiten (m/w/d)
Bauhof in der Sommersaison 2022
Im ganzen Gemeindegebiet gehören der Gemeinde Grünflächen und Verkehrsinseln, die im Sommer laufend gepflegt werden müssen. Dazu zählt u.a. Unkrautentfernung, gießen, setzen oder entfernen von Pflanzen, sonstige gärtnerische Arbeiten.
Ihr Profil:
- Freude an gärtnerischen Tätigkeiten
- Umsichtige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Absolute Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
Auskünfte erhalten Sie von Herrn Neubauer, Tel. 08679 309 301.
Wir suchen laufend
Aushilfen für Auf- und Abbauarbeiten (m/w/d)
Bürgerzentrum
Für den reibungslosen Ablauf von Veranstaltungen und den Betrieb des Bürgerzentrums sind wir auf der Suche nach Menschen, die Lust an Veranstaltungen haben, zeitlich flexibel, zuverlässig und körperlich einsatzfähig sind. Das Mindestalter für die Tätigkeit liegt bei 18 Jahren.
Auskünfte erhalten Sie von Herrn Trieflinger, Tel. 08679 309 221, oder Frau Maurer, Tel. 08679 309 114.
Die Stellenausschreibungen und alle Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.burgkirchen.de
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach dem Ausschreibungsverfahren gemäß der Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung vernichtet. Bitte senden Sie nur Kopien Ihrer Zeugnisse und sonstiger Nachweise.
Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Fahrt- oder Übernachtungskosten anlässlich eines Vorstellungsgespräches werden nicht erstattet.