Jugendtreff
www.jugendtreff-burgkirchen.de

 

Impro-Theater im Jugendtreff Burgkirchen


Im Jugendtreff Burgkirchen wird ab Mitte Februar jeden Montag Abend viel gelacht werden. Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren sind herzlich eingeladen, am wöchentlichen Impro-Theater-Workshop teilzunehmen.
Eine Woche nach Rosenmontag startet im Jugendtreff Burgkirchen der Workshop „Impro-Theater“, welcher von Regisseur Mario Dircks und Freitanz-Dozentin Alexandra Bürger organisiert wird.

Improvisationstheater ist ein Selbstwahrnehmungs- und Ausdruckstraining, das die Team und Konzentrationsfähigkeit stärkt sowie die Spontanität und das Selbstvertrauen der Teilnehmer weckt bzw. fördert. Somit besteht die Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen auszuprobieren. Unterschiedlichste Emotionen werden mittels Mimik, Gestik und Stimme zum Ausdruck gebracht. Schauspielvorkenntnisse sind nicht nötig, um mitzumachen.


Nach einem kurzen Warm-Up improvisieren die Spieler in verschiedenen Szenen.
Situationen, Themen und Rollen werden dabei spontan festgelegt, wobei alles möglich ist. So kann es schon mal passieren, dass ein Cowboy mit einer Eheberaterin einen Flug zum Mars unternimmt. Dabei ist jeder mal Spieler und mal Zuschauer. - Lachen ist garantiert.


Ab dem 23. Februar bis zu den Sommerferien wird Regisseur Mario Dircks jeden Montag Abend von 19:00 bis 21:00 Uhr im Jugendtreff Burgkirchen diesen Workshop leiten. Jugendpfleger Armin Nachlinger stellt den Raum zur Verfügung und damit den freien Eintritt für Jugendliche sicher. Erwachsene werden um freiwillige Spenden gebeten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Jeder kann mitmachen.

Mehr Informationen findet man auf der brandneuen Web Site von Alexandra Bürger und
Mario Dircks: www.liforce.info

...oder beim Jugendpfleger Armin Nachlinger unter: 08679-30953

 

 

>>>Das Elterncafé schließt zum 01.11.2015<<<

 

Unter der Trägerschaft des BRK-Kreisverbandes leitet Frau Andrea Heiß das Elterncafé in Burgkirchen a.d.Alz.

Dabei handelt es sich um einen gemütlichen Frühstückstreffpunkt für Mütter und Väter mit ihren Kindern  jeden Donnerstag von 9:00 bis 11:30 Uhr (außer in den Schulferien).
Die Gemeinde Burgkirchen a.d.Alz stellte dem Roten Kreuz dafür kostenlos den Mutter-Kind-Raum im ersten Stock des Bürgerzentrums zur Verfügung. Eine Erzieherin kümmert sich um die Kinder, während die Eltern ein Gratis-Frühstück genießen. Eine Möglichkeit zur Spende besteht.

Weitere Informationen unter Tel. 0179-5268733.

 

BRK-Kreisverband Altötting
Raitenharter Str. 8
84503 Altötting
Telefon 08671 5066-0
Telefax 08671 5066-30
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bürozeiten:
Mo-Mi 7:45 - 17:00 Uhr
Do      7:45 - 18:00 Uhr
Fr       7:45 - 12:15 Uhr 

 

 

Folgende Märkte finden regelmäßig in Burgkirchen a.d.Alz statt:

 

Gegenstände, die bei der Gemeinde Burgkirchen als Fundsache aufgegeben werden, bewahren wir sechs Monate auf. Sollte sich in diesem Zeitraum kein "Verlierer" melden, kann der Finder innerhalb eines Monats das Eigentum an der Fundsache erwerben.

Aktuelles Fundverzeichnis

Fundanzeige

Wenn Sie Fragen haben, helfen Ihnen unsere Kolleginnen im Einwohnermeldeamt gerne weiter.

Aktuelle Meldungen

Stand vom 28.05.2024
Weitere Informationen dazu erhalten Sie über das Bauamt.

Im Baugebiet Wimpasing III sind die Straßen wegen vermehrter Bautätigkeit teilweise eingeschränkt befahrbar.

Die GV-Straße von der St 2357 über Kastenlemoos zur B 20 zwischen Gattern und B 20 ist vom 04.03.2024 bis 30.06.2024 wegen Sanierungsarbeiten der Straße vollständig gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert..

Die Otacharstraße vor Haus-Nr. 8 ist vom 03.06.2024 bis 24.06.2024 aufgrund Arbeiten wegen einer Telefonkabelstörung halbseitig gesperrt.

Die Kreuzstraße in Hirten ist am 21.06.2024 von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr vom Kindergarten bis zur Abzweigung Grabenweg wegen des Sommerfestes für den Gesamtverkehr gesperrt. Der Verkehr wird umgleitet über die Wehrstraße und Pilgramstraße.

© 2013 - Burgkirchen a. d. Alz