- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde Burgkirchen
- Erstellt am Donnerstag, 15. Oktober 2009 14:18
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 09. Januar 2023 07:21
- Geschrieben von Olbort
- Zugriffe: 13771
Wasserzählerablesung
Hier können Sie die Ablesung des Wasserzählers online durchführen
Ausschreibung von Bauparzellen im Baugebiet Wimpasing iii
Im Baugebiet Wimpasing III werden die Bauparzellen 3 bzw. 5 gegen meistbietendes Gebot an Bauwillige bzw. Investoren vergeben
Informationen zum Bewerbungsverfahren
Soforthilfe für Fernwärmekunden
BIOMASSE-HEIZKRAFTWERK
Bundesimmissionsschutzgesetz - Neugenehmigung für die Errichtung und den Betrieb einer Energieversorgungsanlage durch die Firma Bio Steam Gendorf GmbH
Abschluss des Raumordnungsverfahrens - Stromtrasse Pirach-Tann
Das im November 2021 eingeleitete Raumordnungsverfahren für den Ersatzneubau einer Stromleitung von Pirach (Landkreis Altötting) nach Tann (Landkreis Rottal-Inn) ist abgeschlossen. Die Landesplanerische Beurteilung ist auf der Internetseite der Regierung von Oberbayern abrufbar.
Geplanter ersatzneubau der bayernwerk-hochspannungsleitung zwischen töging und pirach
Allgemeine Informationen zur Projekt finden Sie auf der Website des Bayernwerks!
www.bayernwerk-netz.de/toeging-pirach
MIKROZensus 2022 - Befragung von 60.000 Haushalten in Bayern
Mehr Informationen zur Erhebung finden Sie auf den Internetseiten des Bayerischen Landesamtes für Statistik
Vorsorge für Notsituationen
Extremwetterereignisse oder Stromausfälle machen deutlich, dass wir auch in einem sicheren Land wie Deutschland, Notsituationen nicht gänzlich ausschließen können. Da Rettungskräfte in Krisen und Katastrophen auch an Ihre Grenzen kommen können, ist es durchaus ratsam, wenn jeder Einzelne sich selbst und anderen helfen kann. Was aber tun in solchen Situationen? Auf der Seite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) finden Sie wichtige Empfehlungen und Checklisten für Ihre persönliche Notfallvorsorge.
Für alle Fälle vorbereitet! Informationsseite des BBK
Informationen zum Thema Corona
|