- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde Burgkirchen
- Erstellt am Donnerstag, 15. Oktober 2009 14:18
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 18. Mai 2022 12:28
- Geschrieben von Olbort
- Zugriffe: 13394
Friedensaktion "Weiße Rosen"
Am 01. Juni 2022 findet um 19:00 Uhr in Burgkirchen anlässlich des Weltkindertages ein Gedenk-/Friedensmarsch für die Kinderopfer des Krieges in der Ukraine statt. An der Grabstätte der unschuldigen Kinder - Opfer des NS Regimes werden symbolisch Weiße Rosen niedergelegt. Umrahmt wird die Aktion von einem gemeinsam gesungenen Lied und Seegensworte durch die geistlichen Vertreter. Treffpunkt: 19:00 Uhr am Mahnmal an der Keltenhalle Burgkirchen (Burghauser Str. 15)
Einladung in ukrainischer Sprache / ЗАПРОШЕННЯ до Мирної акції 01 червня 2022 року о 19 год. 00 хв.
Halsbachtalhütte
Die Halsbachtalhütte kann ab sofort wieder für die Zeit von 01.05. bis 31.10.2022 angemietet werden.
Weitere Informationen und Anmeldeformular
Stadtradeln 2022
Die Gemeinde Burgkirchen a. d. Alz nimmt vom 13. Mai bis 02. Juni 2022 am STADTRADELN teil. Alle, die in der Gemeinde wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.
Link zum Burgkirchner Stadtradeln-Portal
Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge
Um die Unterbringungsangebote für Ukraine-Flüchtlinge aus der Bevölkerung zielgerichtet koordinieren zu können, wurde ein Funktionspostfach eingerichtet. Alle Personen, die eine geeignete Unterkunft zur Aufnahme von Flüchtlingen im Landkreis Altötting zur Verfügung stellen wollen, werden gebeten, sich diesbezüglich unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
an das Landratsamt zu wenden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Landkreises
Das StMI informiert über Spenden, Wohnungen, Sprachmittler etc. unter www.ukraine-hilfe.bayern.de
Das Hilfetelefon des Sozialministeriums bietet Unterstützung, wenn der Kontakt zu nahestehenden Menschen aus der Ukraine verloren ging, Informationen zur aktuellen Situation in der Ukraine oder den Nachbarstaaten benötigt wird oder hilfsbereite Bürgerinnen und Bürger sich engagieren wollen.
Telefonnummer Hilfetelefon: 089 54497199
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
MIKROZensus 2022 - Befragung von 60.000 Haushalten in Bayern
Mehr Informationen zur Erhebung finden Sie auf den Internetseiten des Bayerischen Landesamtes für Statistik
Spendenaktion "1.000 Schulen für unsere Welt"
|
Wir versuchen gemeinsam 31.000 Euro Spendengelder zu sammeln um in der Gemeinde Aliba (Diözese Nebbi in Uganda) ein Schulgebäude mit drei Klassenzimmern bauen zu können. Helfen auch Sie mit Ihrer Spende den Grundstein für ein langfristig höheres Bildungsniveau der Kinder in Aliba zu legen. Spendenstand zum 25.02.2022: 20.763,27 Euro |
Flyer zum Burgkirchner Spendenprojekt "Bau von drei Klassenzimmern - Uganda, Nebbi"
Offizielle Internetseite "1.000 Schulen für unsere Welt"
Informationen zum Thema Corona
|