- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde Burgkirchen
- Erstellt am Donnerstag, 15. Oktober 2009 14:18
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 05. August 2022 07:27
- Geschrieben von Olbort
- Zugriffe: 13512
Abschluss des Raumordnungsverfahrens - Stromtrasse Pirach-Tann
Das im November 2021 eingeleitete Raumordnungsverfahren für den Ersatzneubau einer Stromleitung von Pirach (Landkreis Altötting) nach Tann (Landkreis Rottal-Inn) ist abgeschlossen. Die Landesplanerische Beurteilung ist auf der Internetseite der Regierung von Oberbayern abrufbar.
Geplanter ersatzneubau der bayernwerk-hochspannungsleitung zwischen töging und pirach
Allgemeine Informationen zur Projekt finden Sie auf der Website des Bayernwerks!
Ferienprogramm 30. Juli - 12. September 2022
Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir freuen uns darauf, Euch in den Sommerferien das 37. Burgkirchner Ferienprogramm präsentieren zu können. In der ersten Ferienwoche öffnet auch wieder die beliebte Spielstadt Mini-Burgkirchen ihre Pforten. Der Anmeldebeginn (Verlosung) wird am Mittwoch, den 20. Juli 2022 ab 16:00 Uhr im Bürgerzentrum Burgkirchen stattfinden.
Ferienprogrammheft 2022 undTeilnahmebedingungen
MIKROZensus 2022 - Befragung von 60.000 Haushalten in Bayern
Mehr Informationen zur Erhebung finden Sie auf den Internetseiten des Bayerischen Landesamtes für Statistik
Spendenaktion "1.000 Schulen für unsere Welt"
|
Wir versuchen gemeinsam 31.000 Euro Spendengelder zu sammeln um in der Gemeinde Aliba (Diözese Nebbi in Uganda) ein Schulgebäude mit drei Klassenzimmern bauen zu können. Helfen auch Sie mit Ihrer Spende den Grundstein für ein langfristig höheres Bildungsniveau der Kinder in Aliba zu legen. Spendenstand zum11.07.2022: 21.767,27 Euro |
Flyer zum Burgkirchner Spendenprojekt "Bau von drei Klassenzimmern - Uganda, Nebbi"
Offizielle Internetseite "1.000 Schulen für unsere Welt"
Informationen zum Thema Corona
|
- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde Burgkirchen
- Erstellt am Donnerstag, 12. Oktober 2006 09:26
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 17. Dezember 2018 19:02
- Geschrieben von Admin
- Zugriffe: 33203
Impressum
Herausgeber und Verantwortlich für den Inhalt
Gemeinde Burgkirchen a. d. Alz
Max-Planck-Platz 5
84508 Burgkirchen a. d. Alz
Tel: 0 86 79 / 309 – 0
Fax: 0 86 79 / 309 – 169
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erster Bürgermeister Johann Krichenbauer
USt-Id.: DE129270092
Namentlich gekennzeichnete Internetseiten geben die Auffassung und Erkenntnisse der genannten Personen und Organisationen wieder.
Nutzungsbedingungen
Texte, Bilder, Grafiken sowie die Gestaltung dieser Internetseiten unterliegen dem Urheberrecht. Sie dürfen von Ihnen nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch im Rahmen des § 53 Urheberrechtsgesetz (UrhG) verwendet werden. Eine Vervielfältigung oder Verwendung dieser Seiten oder Teilen davon in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen und deren Veröffentlichung ist nur mit unserer Einwilligung gestattet. Diese erteilen auf Anfrage die für den Inhalt Verantwortlichen. Weiterhin können Texte, Bilder, Grafiken und sonstige Dateien ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen. Auch über das Bestehen möglicher Rechte Dritter geben Ihnen die für den Inhalt Verantwortlichen nähere Auskünfte.
Der Nachdruck und die Auswertung von Pressemitteilungen und Reden sind mit Quellenangabe allgemein gestattet. Die Webseite der Gemeinde Burgkirchen a.d.Alz enthält Fotos der vhs-Fotogruppe, vom Musikverein Burgkirchen e.V. und von Lisa Asenkerschbaumer.
Haftungsausschluss
Alle auf dieser Internetseite bereitgestellten Informationen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Eine Gewähr für die jederzeitige Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit der bereit gestellten Informationen können wir allerdings nicht übernehmen. Ein Vertragsverhältnis mit den Nutzern des Internetangebots kommt nicht zustande.
Wir haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung dieses Internetangebots entstehen. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht, soweit die Vorschriften des § 839 BGB (Haftung bei Amtspflichtverletzung) einschlägig sind. Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Schadsoftware oder der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, wird nicht gehaftet.
Links
Von unseren eigenen Inhalten sind Querverweise („Links“) auf die Webseiten anderer Anbieter zu unterscheiden. Durch diese Links ermöglichen wir lediglich den Zugang zur Nutzung fremder Inhalte nach § 8 Telemediengesetz. Bei der erstmaligen Verknüpfung mit diesen Internetangeboten haben wir diese fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob durch sie eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Wir können diese fremden Inhalte aber nicht ständig auf Veränderungen überprüfen und daher auch keine Verantwortung dafür übernehmen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung von Informationen Dritter entstehen, haftet allein der jeweilige Anbieter der Seite.
Elektronische Post (E-Mail)
Informationen, die Sie unverschlüsselt per Elektronische Post (E-Mail) an uns senden, können möglicherweise auf dem Übertragungsweg von Dritten gelesen werden. Wir können in der Regel auch Ihre Identität nicht überprüfen und wissen nicht, wer sich hinter einer E-Mail-Adresse verbirgt. Eine rechtssichere Kommunikation durch einfache E-Mail ist daher nicht gewährleistet. Wir setzen - wie viele E-Mail-Anbieter - Filter gegen unerwünschte Werbung („SPAM-Filter“) ein, die in seltenen Fällen auch normale E-Mails fälschlicherweise automatisch als unerwünschte Werbung einordnen und löschen. E-Mails, die schädigende Programme („Viren“) enthalten, werden von uns in jedem Fall automatisch gelöscht. . Wenn Sie schutzwürdige Nachrichten an uns senden wollen, empfehlen wir, diese zu verschlüsseln und zu signieren, um eine unbefugte Kenntnisnahme und Verfälschung auf dem Übertragungsweg zu verhindern oder die Nachricht auf konventionellem Postwege an uns zu senden. Für die verschlüsselte und rechtssichere Kommunikation können Sie als De-Mail-Kunde gerne Ihre Nachricht auch an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter http://www.telekom.de/zuhause/de-mail oder unter https://www.cio.bund.de/Web/DE/Innovative-Vorhaben/De-Mail/de_mail_node.html. . Bitte teilen Sie uns auch mit, ob und auf welche Weise wir Ihnen zur Beantwortung Ihrer Zusendungen verschlüsselte E-Mails übersenden können und ob Sie – falls dies nichtmöglich ist – mit einer unverschlüsselten Antwort per E-Mail auf Ihr Schreiben einverstanden sind. Wenn Sie über keine Möglichkeit zum Empfang verschlüsselter E-Mails verfügen, bitten wir uns zur Beantwortung Ihrer schutzwürdiger Nachrichten Ihre Postanschrift zu nennen.
Ansprechpartner und weitere Informationen
Wenn Sie noch Fragen zum Datenschutz im Zusammenhang mit dieser Internetseite haben, können Sie sich an den behördlichen Datenschutzbeauftragten Alexander Olbort, Max-Planck-Platz 5, 84508 Burgkirchen a.d.Alz, Tel.: 08679 309-111 wenden.
Der behördliche Datenschutzbeauftragte hat diese Internetseite im Hinblick auf die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften überprüft und freigegeben. Bei ihm können Sie auch in unser Verfahrensverzeichnis Einsicht nehmen, in dem alle Verfahren enthalten sind, mit denen bei uns personenbezogene Daten verarbeitet werden. Auf Antrag erhalten Sie Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und können unrichtige Daten berichtigen lassen (Art. 10 und 11 Bayer. Datenschutzgesetz). Sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, können Sie auch eine Sperrung oder Löschung der gespeicherten Daten verlangen (Art. 12 Bayer. Datenschutzgesetz). Weitere Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie auch auf den Internetseiten des Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz (www.datenschutz-bayern.de).
- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde Burgkirchen
- Erstellt am Donnerstag, 15. Oktober 2009 14:18
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 14. August 2014 14:23
- Geschrieben von Olbort
- Zugriffe: 12439
Das Wappen der Gemeinde Burgkirchen a.d.Alz
Durch das Sensenblatt soll auf den früher ausschließlich landwirtschaftlichen Charakter der Gemeinde hingewiesen werden. Noch heute prägen viele stattliche Bauernhöfe unser Landschaftsbild. Die Retorte versinnbildlicht in sehr origineller Weise die seit 1940 im Gemeindebereich aufgeblühte bedeutende chemische Industrie, die einem Großteil der Einwohnerschaft die wirtschaftliche Existenz sichert.
Durch die Verbindung der beiden Symbole ergab sich folgende, auch künsterlisch durch die altertümlich wirkende und hier erstmals für die Heraldik verwendete Holzschnitttechnik sehr ansprechende Lösung:
In Blau eine silberne Retorte auf goldenem Dreibein, darüber waagrecht schwebend ein goldenes Sensenblatt.
- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde Burgkirchen
- Erstellt am Donnerstag, 15. Oktober 2009 08:36
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 03. Mai 2019 09:20
- Geschrieben von Olbort
- Zugriffe: 102538
Herzlich Willkommen!
Burgkirchen ist eine lebendige und weltoffene Gemeinde. Sie ist sowohl Industriestandort im Bayerischen Chemiedreieck, als auch attraktiver Wohnort mit einem breiten Freizeit- und Kulturangebot und einer lebendigen örtlichen Gemeinschaft mit regem sozialen- und Vereinsleben.

Erster Bürgermeister
- Details
- Hauptkategorie: Gemeinde Burgkirchen
- Erstellt am Donnerstag, 15. Oktober 2009 14:18
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 23. Juli 2015 09:27
- Geschrieben von Olbort
- Zugriffe: 23295
Ortsplan für den Ortsteil Hirten
Einen ausführlichen Ortsplan finden Sie auch im BayernAtlas