Corona Hilfsaktionen
- Details
- Erstellt am Montag, 23. März 2020 09:55
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 12. Oktober 2020 07:29
- Geschrieben von Olbort
- Zugriffe: 120991
Lebensmittel Lieferservice - Landjugend Burgkirchen
Hilfsaktion - Gemeinsam gegen Corona
Eine Gruppe engagierter Bürgerinnen und Bürger möchte besonders gefährdeten Menschen helfen, gesund zu bleiben.
Wenn Sie zu einer betroffenen Risikogruppe (hohes Alter, Immunschwäche, Vorerkrankung etc.) gehören und daher aktuell daran gehindert sind, alltägliche Erledigungen selbst zu machen, können Sie sich tagsüber unter der Nummer
0178 11 21 736
für Botengänge (z.B. zur Apotheke, zur Post, zum Supermarkt oder auch zum Gassi gehen mit Ihrem Hund) anmelden.
Nachbarschaftshilfe - Pfarrbüro Burgkirchen a.d.Alz
Von Haus zu Haus von Mensch zu Mensch:
- Unbürokratische Unterstüzung in kritischen Notsituationen
- Spazieren gehen
- Hausbesuchsdienst
- kleine Hilfen und persönliches Beistehen im Alltag
- kleine Fahrdienste und Besorgungen
www.pfarrverband-burgkirchen.de
08679 12 31
Mo., Mi., und Fr. 8 bis 12 Uhr, Di. 14 bis 17 Uhr, Do. 8 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr.
NACHBARSCHAFTSHILFE -
Pfarrgemeinderat margarethenberg
Die Corona Nachbarschiftshilfe in Hirten bietet einen Lebensmittelbringdienst.
Bestellt werden kann samstags vor 12:00 Uhr oder Dienstag vor 15:00 Uhr unter 0160/92 35 13 75
Weitere und genauere Informationen entnehmen Sie bitte den eigens vom Pfarrgemeinderat
Margarethenberg zusammengestellten Flyern:
Das Land hilft - Gemeinsam für die Landwirtschaft und für uns alle
Helfer werden gebraucht! Auf den Feldern unserer Landwirte beginnt die Spargelernte und auch weitere Gemüsesorten müssen in den nächsten Tagen vom Feld. Gleichzeitig bieten unsere Landwirte so ein Einkommen für diejenigen, die durch die Schutzmaßnahmen in eine wirtschftliche Notlage geraten. Es darf nicht passieren, dass tonnenweise regionales Obst und Gemüse nicht geerntet werden kann, weil Erntehelfer fehlen.
www.daslandhilft.de ist eine Initiative des Bundesverbands der Maschinenringe e.V., gemeinsam mit Landesverbänden und regionalen Maschinenringen. In der Selbsthilfeorganisation sind etwa 187.000 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland organisiert.
Schnell, einfach, unbürokratisch & kostenlos; Online-Plattform unter www.daslandhilft.de
Unser Soziales Bayern - Wir helfen zusammen!
Füreinander da sein, ist nun das Gebot der Stunde. Besonders denjenigen, die in dieser schwierigen Lage nicht bereits von Familie, Freunden oder Nachbarn unterstützt werden, müssen wir alle unsere Hilfe anbieten.
Gelebte Solidarität in Bayern; Unser soziales Bayern
Freiwillige helfen jetzt
Viele Freiwilligendienstleistende können aktuell nicht mehr in ihren Einsatzstellen tätig sein, weil diese geschlossen sind, sie möchten sich aber weiterhin tatkräftig engagieren. Viele gemeinwohlorientierte Einrichtungen suchen aufgrund der Covid-19-Pandemie Freiwillige, die gerne und regelmäßig helfen und unterstützen. Mit diensem Angebot bringt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) beide Seiten leichter zusammen.