Informationen zum Corona-Virus
- Details
FFP2 und KN95 Schutzmasken
Informationen zum Thema Schutzmasken - Wer erhält kostenlose Masken
COVID-19-Impfung
Alle Informationen zur Impfung finden sie auf den folgenden Seiten:
Informationen des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege
Kontaktbeschränkung
Bayern verlängert Lockdown / Kontaktbeschränkungen werden vertieft - Bericht aus der Kabinettssitzung - 20.01.2021
Wichtige Informationen zum Corona-Virus:
Geben Sie Fake-News keine Chance! Verlässliche Informationen finden sich beispielsweise auf nachfolgenden Websites, beim Bundesgesundheitsministerium, beim Robert-Koch-Institut oder bei den zuständigen Landesbehörden.
DIVI-Intensivregister - Aktuelle Belegungssituation intensivmedizinischer Bereiche der Krankenhäuser
Aktueller Lage-/Situationsbericht des RKI zu COVID-19 - täglich aktuelle Inormationen
Verordnung über Quarantänemaßnahmen für Einreisende zur Bekämpfung des Coronavirus (05.11.2020)
Nowcasting und R-Schätzung - Schätzung der aktuellen Epedemie-Entwicklung in Deutschland
Coronavirus - Elfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (Vom 15. Dezember 2020)
Infektionsmonitor Bayern - Das bayerische Gesundheitsministerium informiert...
Gemeinsam gegen Corona - Das Bundesministerium für Gesundheit informiert
Coronavirus - Das Gesundheitsamt des Landkreises Altötting informiert
Youtube - Erklärvideos zum Thema Coronavirus - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Arbeitserechtliche Auswirkungen des Coronavirus
Informationen zum Arbeits- und arbeitsschutzrecht - Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Umgang mit Covid-19 am Arbeitsplatz - Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Informationen für Unternehmen / Krisenbedingte Soforthilfemaßnahmen:
Aktuelle "Positivliste" - Stand 21.12.2020
Finanzhilfen für Unternehmen - Das Landratsamt Altötting informiert
Wirtschaftliche Auswirkungen des Coronavirus - Bundesministerium für Wirtschaftund Energie (BMWi)
Finanzierungsportal der Bürgschaftsbanken
Soforthilfe der Bürgschaftsbank Bayern
Soforthilfe Corona; Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Antrag auf Soforthilfe vom Staatsministerium
KfW-Corona-Hilfe; Kredite für Unternehmen
Anlaufstellen für Fragen zum neuartigen Corona-Virus:
Bei Infektionsverdacht: Der Patientenservice des ärztlichen Bereitschaftsdienstes hilft - Rufnummer 116 117. Weitere Informationen erhalten sie unter: www.rnd.de
Für Fragen zum neuartigen Coronavirus wenden Sie sich bitte an das Gesundheitsamt Altötting unter 08671 502-626.
Die Hotline des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit steht Ihnen außerhalb der Dienstzeiten des Gesundheitsamtes Altötting unter 09131 6808 5101 zur Verfügung.
Unabhängige Patientenberatung Deutschland - 0800 011 77 22
Bundesministerium für Gesundheit (Bürgertelefon) - 030 346 465 100
Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte - Fax: 030 / 340 60 66 – 07, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gebärdentelefon (Videotelefonie) - https://www.gebaerdentelefon.de/bmg/
Informationen zu Risikogebieten und Fallzahlen:
BAYERN: Übersichtskarte zu Infektionen und Todesfällen in Bayern
Internationale Risikogebiete und besonders betroffene Gebiete in Deutschland
Verordnung über Quarantänemaßnahmen für Einreisende (Einreise-Quarantäneverordnung - EQV)
Tagesaktuelle Fallzahlen weltweit und in Deutschland - Weltgesundheitsorganisation (WHO)
Tagesaktuelle Fallzahlen weltweit und in Deutschland - Robert Koch Institut (RKI)
Covid-19-Fälle; Dashboard nach Landkreis und Bundesland - Robert Koch Institut (RKI)
Weltweite Reisewarnung und Rückreisen nach Deutschland; Auswärtiges Amt
Fragen und Antworten zu Reisebeschränkungen und Grenzkontrollen - Bundesministerium des Innern (BMI)
Nationale Plattform für Geodaten - NPGEO; Niederlande, Frankreich, Italien, Slowenien
Hilfestellung für Familien in der Corona-Krise
Informationen des Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales
Mehr zur Kindertagesbetreuung - Aktuelle Informationen
Finanzielle Hilfen für Familien
Tipps zum Thema Corona-Virus:
Covid-19 - Tipps für Eltern (BBK)
Covid-19 - Tipps bei häuslicher Quarantäne (BBK)